Heute folgt der letzte Post zu den Geschenken für unsere Kleine. Das Bloggen steht derzeit an der allerletzten Stelle auf der Prioritätenliste ;)
Aber hier ist es nun: Das Puppen-Pflege-Set. Es besteht aus Tragetasche, Spielzeug sowie Wickel- und Fütterzubehör. Die Tragetasche habe ich schon vor 3-4 Jahren genäht. Damals für die Große, die sie jedoch nie richtig bespielt hat und deshalb von mir wieder aus dem Spielzeugsortiment entfernt wurde. Ich habe sie nochmal aufgetrennt und an den Seiten verstärkt. In Rücksprache mit der Großen darf nun die Kleine damit spielen. Sie ist eine Puppenmama durch und durch und hat selbst noch nicht viel "eigenes" Spielzeug.
Aber hier ist es nun: Das Puppen-Pflege-Set. Es besteht aus Tragetasche, Spielzeug sowie Wickel- und Fütterzubehör. Die Tragetasche habe ich schon vor 3-4 Jahren genäht. Damals für die Große, die sie jedoch nie richtig bespielt hat und deshalb von mir wieder aus dem Spielzeugsortiment entfernt wurde. Ich habe sie nochmal aufgetrennt und an den Seiten verstärkt. In Rücksprache mit der Großen darf nun die Kleine damit spielen. Sie ist eine Puppenmama durch und durch und hat selbst noch nicht viel "eigenes" Spielzeug.
Die Tragetasche hat an den Seiten zwei Taschen für die Pflegeutensilien.
Ein Lätzchen (aus einem Waschlappen-Rest) und ein Teller einer begabten regionalen Töpferin mit passendem Löffel.
Eine Wechselwindel mit Feuchttüchertache nach der tollen Anleitung von Martina und zwei Baby-Spielzeuge: Ein rasselnder Greifling aus Filz- und Webbandresten und ein gehäkelter Mini-Anton :)
Der Sew-Along bei den Naturkindern ging letzte Woche in die zweite Runde. Alle zeig(t)en ihre Schnitte und die wunderbaren Anfänge ihrer Puppen. Die Aktion ist einfach toll und ich kann euch nur empfehlen selbst einmal stöbern zu gehen! Danke Caro!
Ach Mensch, Line,
AntwortenLöschenich bin ganz verzaubert!
Das ist einfach mit soviel spürbarer Liebe genäht.
Ich bin auch gespannt wie unsere Kleine sich mal entwickelt und ich versiuche auch ihr, eigenes Spielzeug zu machen.
Ich finde das so schön.
Grüssli Melli
Hallo Line, da hast du das Puppenkind sogar schon ausgestattet! Und so liebevoll! Obwohl ich mein Material nun zusammen habe, habe ich mich noch nicht rangetraut. Wie hast du denn Arme und Beine so schön beweglich bekommen?
AntwortenLöschenGrüßle
Ursel
die arme habe ich direkt am rumpf befestigt und durch die schulternähte nochmal extra fixiert. die beine habe ich separat genäht und dann am rumpf angebracht. dadurch schlenkern die so schön :)
LöschenEinfach wuuuuunderschön! <3
AntwortenLöschenLiebe Halitha,
AntwortenLöschenich werd sofort nochmal "klein" und spiel mit Puppen ( was ich in meiner Kindheit nicht gern getan hab, ich bin damals lieber draussen im Wald und im Feld spielen gewesen, mit meinem Bruder und seinen Kumpels *lach* ...) ...das ist soooo schön, was Du da gezaubert hast!
Ich wünsch Dir einen herrlichen Sonnentag und eine wunderschöne und sonnige neue Woche!
♥ Allerliebste Grüße,Claudia ♥
Einfach nur wunderbar! Hoffentlich darf ich das für meine Kleine auch irgendwann mal machen :-)
AntwortenLöschenLG Caro
Wie toll ist DAS denn? Also wirklich ein wunderschönes Rundumpacket!!
AntwortenLöschenGanz grosses Kompliment und viel Freude beim Schenken!!
Liebs Grüessli, Rita
Da freut sich deine kleine Puppenmama bestimmt sehr drüber und wir es sicher viel bespielen. Die Tasche+Zubehör ist echt schön geworden :-)
AntwortenLöschenInspiriert durch die Aktion habe ich mir heute ein Waldorfpuppennähbuch aus der Bibliothek ausgeliehen, ich freue mich schon aufs stöbern und Ideen sammeln.
Liebe Grüße
Stefanie
Ich bin begeistert...deine Puppe mit allem drum und dran...einfach genial...wenn meine nur halb so gut werden, bin ich schon mehr als zufrieden mit mir...!
AntwortenLöschenSag mal, woher hast du die Anleitung für die "Po-Backen"...ich finde die so süss, dass ich mir überlege meinen Puppen auch welche zu verpassen...!
Liebe Grüsse und der neuen Puppenbesitzerin...ganz viel Spass...
Gabi
also so ein großes ding ist es eigentlich gar nicht, um ehrlich zu sein. auf den bildern in den vorigen posts sieht man ja, dass auch den körper im schlauch abgebunden habe. hüfte und po. nachdem das puppentrikot drüber gezogen wurde, habe ich noch einen faden zwischen den beinen außen noch oben gezogen und ihn wiederum unten fest gezogen. dadurch entstanden die pobacken. dreimal den faden gelegt und gespannt, zweimal davon auch gleich einen bauchnabel vorn nach innen gezogen.
Löschenmmh, ob man das versteht? vielleicht mach ich mal ein bild vom puppen-po und schicke es dir per mail, wenn du mir deine mailadresse gibst!
Du hast dich selbst uübertroffen meine Liebe!!! Die Puppe ist schon klasse geworden, aber für mich sind das Minikleine Lätzchen und der gehäkelte Anton die Krönung- so, so süß!
AntwortenLöschenIch habe meiner kleinen auch ein Anton Buch gekauft und es ist auch hier sehr beliebt!!Danke für deine Empfehlung.
ach, das freut mich :) viel spaß beim anton-lesen!
LöschenMein grosses Kompliment, die Tragetasche, welche du vor einiger Zeit genäht hast ist dir klasse gelungen!!!
AntwortenLöschenUnd das ganze Zubehör, einfach grossartig. Die Puppe selbst ist natürlich nicht zu vergessen, denn die ist super geworden, aber das habe ich dir ja glaub schon in deinem letzten Puppen-Post geschrieben.
Ich denke Mama und Kind können stolz und zufrieden sein! Und nun wünsche ich deiner Kleinen ganz viel Spass beim bemuttern!
Liebe Grüsse
Sarah
Mir bleibt grad der Mund offen... soooo viel! Irre!
AntwortenLöschenIn letzter Zeit bin ich viel zu selten zum Lesen gekommen - da habe ich ja allerhand verpasst bei dir! Dein Puppenkind ist ganz, ganz wunderbar geworden und all die vielen Sachen, die es mitbekommen hat! Dein kleines großes Mädel wird bestimmt ganz viel Freude mit all diesen mit Liebe gemachten Dingen haben! Sooo schön!
AntwortenLöschenAlles Liebe
Anneliese
Bin auch ganz begeistert! Die vielen kleinen liebevollen Details!
AntwortenLöschenFinde es auch toll durch das Sew along so einen Anstoß bekommen zu haben! Und den Austausch! Liebe Grüße, Barbara
Da hätte unsere Jüngste auch noch ihre Freude dran. Wunderschön!
AntwortenLöschenIhre große Schwester hat auch viel weniger gepuppt. So kümmert die Kleine sich jetzt auch um die abgelegten Puppenkinder.
Liebe Grüße
Nula
Ganz allerliebst!! So wunderbar hast du das alles gemacht....
AntwortenLöschenHerzlichst
yase
Richtig richtig schön! Da möchte man selbst nochmal klein sein. :) Mehr kann ich grad gar nicht in Worte fassen, ich find das Set einfach toll. <3
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße!
Wow! Mit so viel Liebe genäht. Deine Kleine darf sich wirklich glücklich schätzen. LG Katrin
AntwortenLöschenBoah. Ich verfolge schon die ganze Zeit bewundernd Deinen Sew-along und habe noch kein einziges mal geschrieben WIE beeindruckt ich bin!
AntwortenLöschenWirklich ganz toll.
Liebe Grüße
Unglaublich viel Liebe die da in deinen Geschenken steckt. überwältigend und bezaubernd. Man sieht dieser kleinen Puppe richtig an das sie von herzen kommt.
AntwortenLöschenWunderschön und zauberhaft.
Eos